top of page

Disthen Kyanit

Allgemein:

Disthen, auch als Kyanit bekannt, ist ein Mineral in metamorphen Gesteinen wie Gneis und Schiefer zu finden. Es bildet langgestreckte, oft radial strukturierte Kristalle in Farben wie Blau, Grün und Grau. Der Name "Disthen" stammt aus dem Griechischen für "zweifache Kraft", während "Kyanit" auf das griechische Wort für Blau ("kyanos") zurückgeht. Es tritt häufig in blau gefärbten, wirrstrahligen Aggregaten auf und kann mit Staurolith parallel wachsen. Typischerweise in kristallinen Paragonit-Schiefen anzutreffen, entsteht Kyanit durch Metamorphose von tonerdereichen Gesteinen bei über 1500°C. Begleitminerale sind Glimmer, Granat, Hornblende und Staurolith. Im Tessin, zwischen Pizzo Forno, Pizzo Campo Tencia und Alpe Sponda, sind besonders schöne Exemplare mit blauem Kyanit, rot bis braunschwarzem Staurolith auf weissem Glimmer zu finden, begehrt bei Mineraliensammlern.

Entstehung:

Die Entstehung von Disthen, auch Kyanit genannt, ist ein komplexer geologischer Prozess. Über Millionen von Jahren hinweg bildet sich Kyanit in metamorphen Gesteinen wie Gneis und Schiefer. Ausgangsmaterial sind tonerdereiche Gesteine, die unter extrem hohen Drücken und Temperaturen von mehr als 1500°C metamorphosieren. Der Prozess beginnt mit der Ablagerung von Ton- und Schlammpartikeln am Boden von Flüssen oder Seen. Im Laufe der Zeit werden diese Sedimente durch tektonische Bewegungen tief in die Erdkruste eingegraben. Dort unterliegen sie einem intensiven Druck und einer hohen Temperatur, die zu einer Umwandlung in metamorphe Gesteine führt. Kyanit bildet sich in dieser Umgebung, oft zusammen mit Glimmer, Granat, Hornblende und anderen Mineralien. Seine charakteristische blau-graue Farbe entsteht durch die spezifischen chemischen Bedingungen während der Metamorphose. Die kristalline Struktur und die langgestreckten Kristalle von Kyanit sind das Ergebnis dieser komplexen geologischen Prozesse.

Bedeutung:

Disthen Kyanit, bekannt für seine blau-graue Farbe und seine kristalline Struktur, trägt verschiedene symbolische Bedeutungen. In der esoterischen und spirituellen Interpretation wird Kyanit oft mit Ruhe, Ausgeglichenheit und spiritueller Reinigung in Verbindung gebracht. Seine Farbe kann auch mit Klarheit des Geistes und spirituellem Wachstum assoziiert werden. Darüber hinaus symbolisiert Kyanit aufgrund seiner Entstehung in metamorphen Gesteinen wie Schiefer auch die Beständigkeit und Kraft der geologischen Prozesse. Die langgestreckten Kristalle von Kyanit können als Symbole für Richtung und Fokus dienen, da sie oft in einer bestimmten Ausrichtung wachsen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Disthen Kyanit mit seiner blau-grauen Farbe und seiner einzigartigen Struktur verschiedene Bedeutungen von Ruhe, Klarheit, Ausdauer und spirituellem Wachstum symbolisiert.

Fundort:

Pizzo Forno, Camperio, Castione Lago Ritom, Alpe di Crozlina

Region:

Leventina – Tessin – Schweiz

Farbe:

weisslich, hellblau, blau, dunkelblau, rotbraun, schwarz

DisthenKyanit.jpg
bottom of page